Herkunft: Nierstein, Rhein-Terrasse Rheinhessen.
Familientradition im Weinbau in der
11. Generation seit 1648.
Rebsorte: Weißburgunder, klassische Rebsorte,
aromatisch und pikant.
Prädikat: Qualitätswein mit Prädikat – Kabinett.
Natürliche Reife und Ausbau.
Geschmack: Trocken. Zarter Duft nach Stachelbeere
und Mirabelle, lebhafter Sortentyp, pikant, nachhaltig.
Terroir: Flachlage direkt am Rhein, Kalk- und
Mergelboden.
Weinbau: Naturnaher Weinbau nach DLG-Richtlinien,
reduzierter Rebschnitt, qualitätssteigernde
Maßnahmen während der Vegetation,
moderate Erntemenge, gesundes Lesegut.
Kellerwirtschaft: Sanfte Traubenverarbeitung,
Maischestandzeit, natürliche Sedimentation,
Vergärung mit Reinzuchthefen bei ca. 17°C
im Edelstahl, Hefelager vor Abfüllung.
Analyse: 13 % Alkohol – 3,5 g/l Restsüße – 6,8 ‰ Fruchtsäure
Empfehlung: Zu allen Gelegenheiten der passendste
Begleiter, herrlicher Sommerwein; auch zu Fisch,
Geflügel, Fleisch.
Trinktemperatur: 8°-10° C
Inhalt: 750 ml
Wein-Plus.de: März 2007: Sehr gut (83)
Nussiger und leicht pflanzlicher Honigmelonenduft.
Im Mund zartherbe, nussige und etwas
mineralische Würze, verhaltene Frucht,
feine Säure, recht gute Nachhaltigkeit
am Gaumen, ordentlicherm zartherber Abgang.
Savoir-Vivre: März 2007: 2. Platz - Silber |